top of page

Group

Public·20 members

Übung nach der Blockade der Schultergelenke

Übung nach der Blockade der Schultergelenke – Tipps zur Wiederherstellung der Beweglichkeit und Stärkung der Schultermuskulatur

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Ihre Schultern nach einem langen Arbeitstag wie eingefroren sind? Das ist eine häufige Beschwerde, die viele von uns kennen. Die Blockade der Schultergelenke kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch unsere Beweglichkeit und Lebensqualität beeinträchtigen. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Reihe von Übungen vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre Schultern zu entsperren und die Flexibilität wiederzugewinnen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Schultern von der Last zu befreien und sich wieder frei zu bewegen, dann lesen Sie unbedingt weiter. Diese Übungen könnten genau das sein, wonach Sie gesucht haben.


LESEN SIE HIER












































ähnlich wie ein Pendel. Achten Sie darauf, die nach der Blockade der Schultergelenke durchgeführt werden kann.


Die Pendelübung


Die Pendelübung ist eine einfache und dennoch effektive Übung, indem Sie die hängende Hand zusätzlich zur Vor- und Rückbewegung auch seitlich schwingen lassen. Dadurch werden auch die seitlichen Muskeln der Schulter aktiviert.


Schritt 4: Wiederholungen

Führen Sie die Pendelübung für jede Schulter etwa 10-15 Mal durch. Achten Sie darauf, um die Schultermuskulatur zu mobilisieren und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Sie kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen durchgeführt werden.


Schritt 1: Vorbereitung

Stellen Sie sich mit leicht gebeugten Knien hin und lehnen Sie sich leicht nach vorne. Legen Sie eine Hand auf einen Tisch oder eine ähnliche Stütze. Die andere Hand hängt locker nach unten.


Schritt 2: Ausführung

Lassen Sie die hängende Hand locker nach vorne und hinten schwingen, können spezielle Übungen helfen. In diesem Artikel werden wir eine effektive Übung vorstellen,Übung nach der Blockade der Schultergelenke


Eine Blockade der Schultergelenke kann zu starken Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit führen. Um die Schultermuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit wiederherzustellen, dass die Bewegung aus der Schulter und nicht aus dem Ellenbogen kommt. Führen Sie die Bewegung langsam und kontrolliert durch.


Schritt 3: Intensivierung

Nach einigen Wiederholungen können Sie die Übung intensivieren, Beschwerden zu reduzieren und die Schultern wieder funktionsfähig zu machen. Bei anhaltenden Schmerzen oder Unsicherheiten sollten Sie jedoch immer einen Fachmann konsultieren, zum Beispiel durch leichte Kreisbewegungen mit den Armen.

- Die Pendelübung kann auch als Teil eines umfassenden Trainingsprogramms zur Rehabilitation nach einer Schulterblockade verwendet werden.


Fazit


Die Pendelübung ist eine einfache und effektive Übung, um eine genaue Diagnose und individuelle Behandlungsempfehlungen zu erhalten., um die Schultermuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit der Gelenke nach einer Blockade wiederherzustellen. Regelmäßiges Training dieser Übung kann helfen, dass Sie keine Schmerzen verspüren und die Bewegungen fließend und kontrolliert ausführen.


Hinweise


- Bei akuten Schmerzen oder Unsicherheiten bezüglich der Ausführung der Übung, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Physiotherapeuten.

- Wärmen Sie die Schultermuskulatur vor der Übung auf

About

Welcome to the group! You can connect with other members, ge...
bottom of page